Herzlich Willkommen auf der Seite des
Schweizer Institut für Personalentwicklung.
Informieren Sie sich über unsere Digitalisierungsangebote für den Mittelstand.
Über das Institut
Das Schweiz-Institut für Personalentwicklung ist eine unabhängige Einrichtung, die sich der Forschung und Weiterentwicklung von Personalstrategien in der Schweiz widmet. Unsere Mission ist es, die Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern nachhaltig zu stärken und eine optimale Symbiose zwischen beiden zu fördern.
Das Institut prüft unabhängig Unternehmensprozesse im Bereich Personalentwicklung und unterstützt so bei deren Optimierung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, ausgewählte Förderungen zu vergeben oder zu organisieren, um gezielt die Weiterentwicklung von Unternehmen und Mitarbeitenden zu unterstützen. Auf Basis wissenschaftlicher Analysen und praxisnaher Strategien können Unternehmen ihre Strukturen verbessern und herausragende Prozesse durch das Institut auszeichnen lassen.
Im Zentrum unserer Arbeit stehen die zentralen Säulen der Personalentwicklung: Mitarbeitergewinnung, Bindung, Produktivität und Zufriedenhe
Aktuelles
Das SIfPe informiert über neue Entwicklungen, Studien und Themen rund um die Personalentwicklung in der Schweiz
Die stille Kostenfalle: Was mangelnde Pro-Kopf-Produktivität Schweizer Unternehmen jährlich kostet (2025)
Effizienz einzelner Mitarbeitender wirkt sich direkt auf Unternehmensleistung aus. Dieser Beitrag beleuchtet die Kosten ungenutzter Pro-Kopf-Produktivität...
Vom ersten Tag an richtig: Wie digitales Onboarding die Produktivität und Bindung in Schweizer Firmen sichert
Die ersten Monate prägen Integration und Motivation. Dieser Beitrag zeigt, wie unzureichendes Onboarding Kosten und Fluktuation erhöht...
Förderungen und Partnervermittlung
Das Schweiz‒Institut für Personalentwicklung unterstützt Schweizer Unternehmen aktiv bei der Umsetzung innovativer Projekte und Maßnahmen im Bereich Personalentwicklung. Hierzu stellt das Institut‒Fördermöglichkeiten bereit Projekte können mit Zuschüssen von
bis zu 10.000 Franken gefördert werden.
Darüber hinaus vermittelt das Institut gezielt Partner aus einem umfassenden Netzwerk, um Unternehmen bei der Durchführung von Dienstleistungen, Workshops oder strategischen Initiativen zu begleiten. So wird sichergestellt, dass Projekte fachlich fundiert umgesetzt werden und Unternehmen bestmöglich von externem Know‒how profitieren. Bereiche in denen das SIfPe fördert und vermittelt:

Mitarbeiterfindung
Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeiterzufriedenheit
Mitarbeitereffektivität
Unser Programm fokussieren
sich auf 2 Bereiche:
Digitale
neue Mitarbeiter
zu finden
Neue & bestehende
Mitarbeiter digital
weiterzuentwickeln
Audit und Zertifizierung von Personalprozessen
Das Schweiz-Institut für Personalentwicklung bietet Schweizer Unternehmen die Möglichkeit, ihre Personalprozesse unabhängig zu prüfen und offiziell zertifizieren zu lassen. Dabei liegt der Fokus auf vier zentralen Bereichen: Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit und Mitarbeitereffektivität.
Die Audits werden nach den MEN-Normen (Mitarbeiterentwicklungsnormen) durchgeführt, die als verbindlicher Rahmen für systematische, effektive und nachhaltige Personalprozesse dienen. Im Rahmen des Audits werden bestehende Abläufe analysiert, gemeinsam weiterentwickelt und optimiert. Unternehmen, deren Prozesse den MEN-Normen entsprechen, erhalten eine offizielle Zertifizierung. Diese Auszeichnung bestätigt nicht nur die Qualität und Effizienz der Personalentwicklung, sondern kann auch als glaubwürdiges Qualitätssiegel extern kommuniziert werden
3+
Jahre seit Eröffnung
1000+
Stammkunden
5000+
Dienstleistungen erbracht
24/7
Support
Q & A Fragen:
Welche Unternehmen können konkret gefördert werden?
Gefördert werden Schweizer Unternehmen, die in der Schweiz registriert sind. Die Unterstützung richtet sich gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), nicht an große Konzerne. Eine Förderung setzt voraus, dass ein entsprechender Antrag gestellt und genehmigt wird. Außerdem muss die Umsetzung über einen Partnerbetrieb des Instituts erfolgen.
Wie hoch kann die Förderungssumme sein?
Die Förderung kann aktuell bis zu 10.000 Franken pro Unternehmen betragen. Die genaue Höhe hängt vom jeweiligen Unternehmen, dem Umfang des Projekts und dem umgesetzten Themenbereich ab (Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterentwicklung, Mitarbeiterzufriedenheit oder Mitarbeitereffektivität).
Was kostet eine Zertifizierung durch das Institut?
Die Kosten für eine Zertifizierung sind individuell abhängig und richten sich danach, welche Prozesse geprüft werden sollen und wie der aktuelle Stand im Unternehmen ist. Es besteht die Möglichkeit, ein kostenloses Angebot einzuholen, indem direkt Kontakt mit dem Institut aufgenommen wird.
Wie kontaktiere ich das Institut am besten?
Bitte kontaktieren Sie das Schweiz-Institut für Personalentwicklung direkt per E-Mail unter [Ihre E-Mail-Adresse einfügen]. Unser Team beantwortet Ihre Fragen zeitnah und unterstützt Sie bei Anfragen zu Förderungen, Zertifizierungen oder Partnervermittlung.
Ist die Institutsarbeit nur auf gewisse Branchen beschränkt?
Nein, die Arbeit des Instituts ist grundsätzlich branchenübergreifend geeignet. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist und es sich um ein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) handelt.